VPI – der Interessenverband der Pyroindustrie
Warum gibt es einen Verband für pyrotechnische Industrie? Wofür steht er? Und was tut er eigentlich? Deutschland ist ein Feuerwerksland. In Bezug auf das Geschäft mit Feuerwerksartikeln – beispielsweise zu Silvester – hat Deutschland gefolgt von den Briten und Niederländern den stärksten Markt. Entsprechend viele Unternehmen der pyrotechnischen Industrie haben wir hier. Auch bei den Verbänden in diesem Bereich sind wir gut aufgestellt. Der Verband der pyrotechnischen Industrie, kurz VPI, ist als einer von drei größeren deutschen Fachverbänden auf seinem Gebiet für Inhalte und Interessen rund um das Thema Feuerwerk zuständig.
Der Verband
Der Verband der pyrotechnischen Industrie ist seit 1963 das Sprachrohr der Branche. Heute vertritt der VPI mehr als 20 Mitgliedsunternehmen.
Verbandsmitglieder
23 Unternehmen sind im VPI organisiert.
Leitbild
Transparenz, Sicherheit, Verantwortung: Der VPI vertritt die Interessen seiner Mitglieder, wirkt aber auch an gesellschaftlichen Entwicklungen mit.