Zum Hauptinhalt springen
  • VPI – der Interessenverband der Pyroindustrie

    Pressemeldungen des VPI

Pressemeldungen des VPI

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen und -informationen des VPI

Endlich wieder ein echtes Silvester - Feuerwerksbranche setzt auf Nachhaltigkeit

  • Planbarkeit: Bundesinnenministerium positioniert sich klar zu Feuerwerk
  • Neuanfang: Hersteller sind nach zwei harten Jahren wieder optimistisch
  • Umweltfreundlichkeit: Pyrotechnische Branche investiert nachhaltig in die Zukunft

Ratingen| 7. November 2022. Deutschlands Feuerwerkproduzenten blicken hoffnungsvoll in…


Endgültiges Aus steht bevor: VPI fassungslos über folgenschwere Entscheidung von Bund und Ländern gegen Feuerwerk

  • Mit 2-jährigem Verbot von Feuerwerk stehen 3.000 Beschäftigte nun endgültig vor dem Aus
  • Grundlagen für Beschluss von politischen Entscheider*innen sind aus Sicht des VPI nicht haltbar: nur 5 % aller Krankenhausbesuche zum Jahreswechsel durch Feuerwerk
  • Illegale Pyrotechnik ist mit…

Zu Silvester: Alkohol ist Ursache Nummer 1 für Probleme in den Notaufnahmen

  • Nur 5 % aller Krankenhausbesuche zum Jahreswechsel durch Feuerwerk
  • Polizeibeamte warnen vor möglicher Zunahme illegaler Pyrotechnik
  • Produktsicherheit unterliegt strengster Überwachung und Kontrolle

Ratingen, 22. November 2021 | Die Zeit der gefühlten Sicherheit ist vorbei. Während viele Bürgerinnen und Bürger die…


Zeit für Fakten und verdientes Feiern

Mit Blick auf Silvester: VPI plädiert für Umsicht und Fairness

Ratingen, 13.11.2021
. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) beweisen in diesen Tagen einmal mehr, dass ihnen Traditionen wichtig sind. Während der VPI sich auf die Fortsetzung einer beliebten Silvester-Tradition freut – setzt die DUH ihre Tradition…


Ratingen, 16.02.2021. Bereits zum Jahreswechsel 2020/2021 bestätigte das Umweltbundesamt (UBA) die neue Berechnungsgrundlage des Verbandes der pyrotechnischen Industrie (VPI) zu den Feinstaubemissionen von Feuerwerkskörpern. Demnach liegt der Anteil des Feinstaubs durch Silvesterfeuerwerk bei 1.477 Tonnen. Wie bereits dargestellt hat der technische Arbeitskreis des VPI zudem eine wissenschaftliche…




Ansprechpartner:

Klaus Gotzen
Geschäftsführer

VPI – Verband der pyrotechnischen Industrie
An der Pönt 48
40885 Ratingen

Tel.: +49 2102 186200
Fax: +49 2102 186212
E-Mail: info@feuerwerk-vpi.de
Web: www.feuerwerk-vpi.de
Twitter: twitter.com/VPI_Presse